Schreibwettbewerb

27.09.2023

Am Wochenende fand in der Stadtbibliothek Neuss ein Schreibwettewerb zum Thema „Abenteuer Freizeit – dein verrücktestes Ereignis in Neuss und Umgebung“ statt. Dafür reichten einige Kinder der dritten Klassen ihre Geschichten ein. Herzliche Glückwünsche für einen tollen Preis im Rahmen dieser Aktion gehen an Friederike, Theo, Lotta, Adelia und Cecilia.

Weltkindertag

20.09.2023

Heute feiern wir den Weltkindertag an unserer Schule auf ganz besondere Weise! Der Förderverein hat einen tollen Überraschungsgast eingeladen – einen Eiswagen voller leckerer Eissorten! Jedes Kind durfte sich eine Kugel Eis aussuchen und sich nach Herzenslust verwöhnen lassen. Danach blieben die Kinder auf dem Schulhof und spielten gemeinsam.
Der Weltkindertag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Rechte und Bedürfnisse unserer Kinder zu respektieren und zu fördern. Es war ein wunderbarer Tag voller Freude, Spiel und Genuss. Wir hoffen, dass sich alle Kinder heute besonders glücklich und geschätzt gefühlt haben.

Die Kinderparade des Neusser Bürger Schützenfestes

30.08.2023

Erstmalig fand zum 200 jährigen Jubiläum des Neusser Bürger Schützenfestes eine Kinderparade statt. Wir danken hier besonders Frau Klasen, die sich ganz besonders für die Teilnahme unserer Schule engagierte und mit den angemeldeten Leoschulkindern Uniformen im Stil des Further Bundesfanfarenkorps gestaltete. Wir sind die Furth und das wollen wir auch zeigen! Das Bundesfanfarenkorps ist ein Aushängeschild für die Neusser Nordstadt und galt somit sehr schnell als Vorbild für unsere Uniform. Kurzerhand schlossen sich während der Parade sogar zwei Musiker des BFK an und begleiteten uns. Es war eine grandiose Erfahrung, die Kinder über den Markt laufen zu sehen. Die Zuschauer standen auf der ganzen Strecke in großen Scharen, um den Kindern zuzujubeln. Für einen besonderen Gänsehautmoment sorgte dann das gemeinsame Singen des Neusser Heimatliedes „Dort wo die Erft den Rhein begrüßt“ auf dem Marktplatz vor dem König sowie dem Reitersieger und den Korpssiegern. Der Schützenpräsident Martin Flecken teilte seine Begeisterung in einer Rede mit und kündigte an, dass die ursprünlich einmalige Kinderparade so großen Anklang fand, dass diese wiederholenswert sei.

Einschulung 2023

16.08.2023

Wir freuen uns sehr, 78 strahlende Kindergesichter in unserer Schule begrüßen zu dürfen, die von nun an Teil unserer Schulgemeinschaft sind. In diesem Jahr wurden insgesamt 3 Klassen eingeschult. Die Einschulung ist ein ganz besonderer Moment im Leben eines Kindes. Dies spiegelte sich auch in dem feierlichen Gottesdienst sowie der Feier auf dem Schulhof wider. Die anderen Klassen bereiteten spannende Vorführungen vor und hießen die neuen Kinder damit willkommen. Es war wie immer eine Freude, die aufgeregten Kinder mit ihren Schultüten zu beobachten, die nun nicht nur schulische Inhalte lernen, sondern auch neue Freundschaften knüpfen und sich persönlich weiterentwickeln werden. Das gesamte Team der Leoschule wünscht euch eine schöne Grundschulzeit!

Sommernachtslauf 2023

13.06.2023

Liebe Eltern, liebe Kinder,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Schule beim diesjährigen Sommernachtslauf gleich vier großartige Erfolge erzielen konnte! Die Mannschaft der Jungen des zweiten Schuljahres hat den ersten Platz errungen und die Mannschaft der Mädchen des ersten Schuljahres hat den zweiten Platz belegt. Theo aus der 4. Klasse erreichte den 3. Platz aller Jungen und Fabian aus der 2. Klasse erreichte den 1. Platz aller Jungen. Wir sind sehr stolz auf die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler! Dies gilt für alle Kinder, die beim Sommernachtslauf teilgenommen haben und für unserer Schule gelaufen sind. Es war wie jedes Jahr ein tolles Event. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Spaß, Bewegung und Teamgeist: Die Bundesjugendspiele an unserer Schule

25.06.2023


Am 11. Mai fanden unsere jährlichen Bundesjugendspiele statt, die in ganz Deutschland an Schulen ausgetragen werden. Bei uns ist dieser Tag immer mit viel Vorfreude und Eifer verbunden. Er bietet unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sich mit anderen zu messen und gemeinsam Spaß zu haben. Die Kinder hatten die Chance, ihr Können in den Bereichen Sprint, Ausdauerlauf, Weitsprung und Weitwurf zu zeigen. Neben den klassischen Disziplinen gab es zum Schluss den obligatorischen Staffellauf, bei dem die Klassen eines Jahrgangs gegeneinander angetreten sind, während alle anderen Klassen lautstark anfeuerten.

Zahnprophylaxe für Leoschule

08.05.2023

Liebe Eltern,
letzte Woche hatten wir wie jedes Jahr die Ehre, Frau Geissel an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Sie hat mit den Kindern über den Zuckergehalt in Süßigkeiten und Getränken gesprochen und auf die Auswirkungen auf unsere Zähne aufmerksam gemacht.

Die Kinder waren sehr aufmerksam und haben aktiv an der Diskussion und der Zuordnung der jeweiligen Zuckerpäckchen teilgenommen. Es wurde anschaulich erklärt, wie wir unsere Zähne schützen können, indem wir weniger zuckerhaltige Lebensmittel zu uns nehmen und regelmäßig unsere Zähne (besonders nach dem Süßigkeitenkonsum) putzen. Auch das richtige Zähneputzen wurde hier noch einmal genau besprochen, und jedes Kind erhielt eine eigene Zahnbürste für zu Hause.

Es wurde ebenfalls darauf hingewiesen, dass zuckerhaltige Getränke wie Limonade und Fruchtsäfte sehr viel Zucker enthalten und dass Wasser eine viel bessere Wahl ist, um unseren Durst zu stillen.

Wir danken Frau Geissel für ihren Besuch und ihre wertvollen Ratschläge. Es ist wichtig, dass Kinder frühzeitig über die Auswirkungen von Zucker auf unsere Gesundheit aufgeklärt werden, um gesunde Gewohnheiten zu entwickeln. Bitte beachten Sie dies daher auch bei der Zusammenstellung der Frühstücksdose Ihres Kindes.

Urkunde über unseren Spendenbeitrag

24.04.2023

Altweiber hat die Leoschule nicht nur gefeiert, sondern auch Gutes getan. Wir haben Waffeln gebacken und diese verkauft, um Spenden für Kinder in den Erdbebengebieten Syriens und der Türkei zu sammeln. Das Schülerparlament entschied sich im Anschluss der Aktion für den Verein „Save the Children Deutschland e. V.“, sodass wir unsere Spende im Wert von 756,56€ überweisen konnten. Darüber haben wir nun auch eine Urkunde erhalten und sind stolz darauf, einen Beitrag geleistet haben zu können.
Wir freuen uns, dass so viel gespendet worden ist!

Waffelaktion mit vollem Erfolg

27.02.2023

Wir freuen uns sehr darüber, dass die Waffelaktion an Weiberfastnacht ein voller Erfolg war. Unsere Karnevalsfeier und der Duft der Waffeln, der sich auf dem Schulhof verteilte, haben sehr viel gute Laune verbreitet. Durch die Aktion konnten wir gleichzeitig Gutes tun. Es wurden insgesamt 750 Euro für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien gespendet. Ein ganz herzliches Dankeschön an Sie, liebe Eltern, die es ermöglicht haben, dass Ihre Kinder Waffeln kaufen durften, dies auch oft für eine deutlich höhere Spende. Vielen Dank an mein Team, das die Kosten für die Zutaten übernommen und den Spendenbetrag aufgerundet hat. Wie bereits angekündigt geht die Spende nach Entscheidung des Schülerparlaments an folgende Organisation: https://www.savethechildren.de/.

Altweiber feiern und gleichzeitig Gutes tun

13.02.2023

Liebe Eltern,

nachdem wir am vergangenen Freitag, wie alle anderen Schulen NRWs auch, während einer Schweigeminute an die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Syrien und in der Türkei gedacht haben, beschlossen wir in Abstimmung mit dem Schülerparlament folgendes:

An Weiberfastnacht möchten wir unsere schulinterne Karnevalsfeier mit einer guten Tat verbinden. Zu diesem Zweck spenden die Lehrkräfte Waffelteig für alle Schulkinder. Jedes Kind hat dann während der Spielzeit auf dem Schulhof Zeit, eine Waffel für die Mindestspende von einem Euro zu erwerben. Es wäre sehr schön, wenn jedes Kind diesen Betrag mitbringen dürfte. Wir freuen uns natürlich über höhere Spenden. Sprechen Sie bitte dann mit Ihrem Kind genau ab, wieviel Geld es für eine Waffel geben darf. Das Schülerparlament wird in der Sitzung am Mittwoch entscheiden, an welche Spendenorganisation das Geld überwiesen wird.

Herzliche Grüße

Marion Amandi