Abschlussfeier der Viertklässler*innen

24.06.2022

4 Jahre Grundschulzeit gehen für die Kinder der vierten Klassen nun zu Ende. Vier Jahre, in denen nicht nur Rechnen und Lesen gelernt wurden, sondern auch so vieles mehr, was zum Leben dazu gehört. Es wurde gemeinsam gelacht und auch so manche schwierige Situation gemeistert.
Gestern hatten wir eine tolle Abschiedsfeier. Gestartet haben wir mit einem Gottesdienst, in dem der Weg der Kinder in der Leoschule noch einmal visualisiert wurde. 
Auch die anderen Klassen kamen nach dem Gottesdienst zu unserem Fest dazu und es folgte ein buntes Programm an Vorführungen. 
Am Ende wurden noch Luftballons mit Wünschen in den Himmel geschickt. Vielen Dank an den Förderverein, der dies organisierte. 

Liebe Kinder, in Anlehnung an das Gedicht von Erika Krause-Gebauer wünschen wir Euch, dass Euch Euer Lebensweg immer nur durch ein Land führt, so wie Ihr es Euch erträumt. Und wenn Ihr doch einmal stolpert, habt ihr von uns Euer kleines Notfallkästchen, mit dem Ihr für alles gewappnet sein solltet!

Alles Liebe vom gesamten Team der Leoschule!

 

Das Leomagazin – Online

24.06.2022

Liebe Kinder, liebe Eltern,

endlich ist es soweit und passend zum Schuljahresende ist auch unser Leomagazin fertig. Da wir uns vermehrt nachhaltig verhalten wollen und auch unsere Projektwoche dem Umweltschutz gewidmet haben, kam die Idee auf, das Leomagazin primär digital zu nutzen. In diesem Zusammenhang werden alle Kinder im Unterricht die Gelegenheit haben, auf den IPads in der App „Book Creator“ das Leomagazin zu lesen oder es sich unter diesem Beitrag anzusehen. Das Magazin wurde von den Schüler*innen der dritten und vierten Klassen liebevoll bunt gestaltet.
Sollten Sie dennoch ein ausgedrucktes Formular wünschen, können Sie dieses für 2€ erwerben. Diese Zeitung wird aus Nachhaltigkeitsgründen in einem anderen Format und mit weniger Farben und Bildern gestaltet.
Dafür schreiben Sie bitte Frau Welzel eine Email mit dem Betreff „Leomagazin“, dem Namen Ihres Kindes und der zugehörigen Klasse. Das Magazin kann dann nach den Ferien abgeholt werden.
Natürlich freuen wir uns auch über eine Spende an den Förderverein für die digital zur Verfügung gestellte Fassung. 
 

Das Passwort erhalten alle über die Schulmail. Damit können Sie das Dokument öffnen. 

Schulausflug ins Logo Lino

22.06.2022

Nach zwei Jahren ohne so einen richtigen Schulausflug war es heute endlich soweit. Das Schüler*innenparlament schlug mehrere Ausflugsziele vor. Entschieden wurde sich für das Logo Lino. Dieses gehörte einen Vormittag nur unserer Schule. Gemeinsam ging es am Morgen zu Fuß los. Angekommen, waren die ersten Kinder nicht mehr zu bremsen. Es wurde gespielt, getobt, gelacht, Eis gegessen und Spaß gehabt. Ein spannendes Schuljahr neigt sich mit viel Freude dem Ende entgegen. Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien schöne Sommerferien!

Sommerfest 2022

22.06.2022

Liebe Kinder, liebe Eltern,

eine tolle Projektwoche und ein wunderbares Schulfest liegen hinter uns. Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei allen, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung, der Betreuung der Stationen, durch Spenden oder durch die Herstellung von Speisen so wunderbar unterstützt haben. Ein großes Dankeschön richten wir an das Festkomitee um Frau Klasen, das mit tollen Ideen  und großem Einsatz dazu beigetragen hat, das Sommerfest zu organisieren. Vielen Dank auch an den Förderverein für die tatkräftige Unterstützung. Einen besonderen Dank geht an unseren Caterer in der OGS, Familie Behnert, die die Kinder mit der Zubereitung von Popcorn. Zuckerwasser und Slush-Eis glücklich gemacht haben.

Es war so großartig, dass wir endlich wieder zusammen feiern und die Zeit gemeinsam bei strahlend schönem Sonnenschein genießen konnten. Was uns so lange verwehrt blieb, hat dennoch nicht an Freude verloren. Wir sind stolz auf die Projekte, die in der vergangenen Woche durchgeführt wurden und einen so wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz bieten. 
Für alle, die leider nicht am Samstag dabei sein konnten oder es nicht geschafft haben, sich alle Projekte anzusehen, haben wir unter diesem Beitrag noch einmal eine kleine Galerie erstellt. 

Leo for future – Unsere eine Welt

09.06.2022

Liebe Kinder, liebe Eltern,

nächsten Montag startet unsere Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit. Ganz nach dem Motto „Leo for future – Unsere eine Welt“ möchten wir uns mit den verschiedensten Bereichen der Nachhaltigkeit auseinandersetzen.  Wir freuen uns, dass insgesamt 13 Projektgruppen zustande gekommen sind. Dies ermöglicht eine interessenbezogene Arbeit in kleinen Gruppen. Die Projekte werden von den Lehrer*innen, den OGS-Mitarbeiter*innen sowie einigen Eltern betreut.

Wir schauen uns an, welcher Müll entsteht, vermieden, wiederverwendet oder sogar auch aufgewertet werden kann. Tierisch wird es in anderen Gruppen, die sich für den Erhalt der Artenvielfalt und den Tierschutz einsetzen. Vielfalt lässt sich auch im Wald beobachten. Das regionale, saisonale und frische Essen wird sich ebenfalls genauer angesehen. Dazu entstehen unter anderem in unserem Schulgarten ein Kräuterbeet und es werden Obstbäume sowie Gemüsesätzlinge gepflanzt. Auf dem Bild könnt Ihr und können Sie sehen, wie Frau Jenzelewski ein Stück umgräbt, auf dem eine bienenfreundliche Wiese entstehen soll. Eine weitere Gruppe wird dem Wasser auf die Spur gehen.

All unsere Projekte werden auf unserem Schulfest am Samstag, den 18.06.2022, von 11-15 Uhr vorgestellt. An diesem Tag werden die Projektgruppen ihre Ergebnisse präsentieren bzw. Angebotsstände aufbauen, an denen alle Kinder Erfahrungen zu den jeweiligen Themen machen können. Zusätzlich werden Sie natürlich wie vor Corona gewohnt in den Genuss von Getränken und Speisen kommen.

 

Nach den Bundesjugendspielen ist vor dem Sommernachtslauf

Unsere Woche ging sportlich weiter. Am Samstag fand auch der Neusser Sommernachtslauf zum 38. Mal statt. Viele Jungen und Mädchen unserer Schule traten dabei in ihren Altersstufen getrennt nach Mädchen und Jungen an. In unseren Schulshirts waren sie dabei gut zu erkennen. Wir gratulieren allen Kindern, die teilgenommen haben. Ihr habt großen Kampfgeist bewiesen!

Besonders stolz sind wir auf die Jungen der ersten Klasse. Diese erreichten in der Mannschaft den ersten Platz und gewannen damit für unsere Schule einen Pokal. Das war spitzenmäßig, Jungs!

 

Bundesjugendspiele

Letzten Donnerstag fanden nach langer Durststrecke endlich wieder unsere Bundesjugendspiele statt. Das Wetter ließ uns dabei nicht im Stich. Wir kamen noch vor dem Unwetter in den Genuss von strahlendem Sonnenschein. In den Disziplinen Sprint, Dauerlauf, Weitwurf und Weitsprung konnten die Kinder beweisen, welche Sportskanonen in ihnen stecken.

Am Ende führten wir unseren heiß begehrten und traditionellen Stafffellauf durch. Dabei traten die jeweiligen Stufen gegeneinander an, während alle anderen Kinder dem Wettrennen zuschauten und ihre Mitschüler*innen anfeuerten.

Zum Schluss überraschte der Platzwart die Kinder mit einer Abkühlung in Form seines Rasensprengers. Dies löste großen Jubel aus.

Wir möchten uns bei allen mithelfenden Eltern bedanken. Ohne Sie wäre dieser Tag so nicht möglich gewesen.

Stimmen Sie für unsere Schule bei der Sparda-Spendenwahl ab

03.05.2022

Liebe Eltern,

bald ist es soweit und unsere Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit findet statt. Diese haben wir unter dem Namen „Leo for future – Unsere eine Welt“ bei der Sparda-Spendenwahl eingereicht. Stimmen Sie bitte, wie im Elternbrief beschrieben, für unsere Schule ab und machen Sie gerne auch Bekannte auf unser Projekt aufmerksam. Durch viele Stimmen haben wir die Möglichkeit, ein hohes Preisgeld für den Förderverein zu gewinnen, mit dem weitere nachhaltige Projekte uvm. an unserer Schule umgesetzt werden können.

Klicken sie hier, um für unsere Schule abzustimmen.

Wir sagen DANKE!

03.05.2022

Liebe Kinder, liebe Eltern,

am Freitag fand unsere Spendenaktion des Schüler*innenparlaments statt. Wir freuen uns sehr darüber, dass der Waffelverkauf ein voller Erfolg war. Viele glückliche Kinder äußerten, dies sei bisher der beste Tag des Schuljahres gewesen, und man müsse öfter eine solche Aktion durchführen. Der Duft der Waffeln, der sich über Stunden auf dem Schulhof verteilte, hat sehr viel gute Laune verbreitet.

im Namen des Schüler*innenparlaments und des Leoschulteams möchten wir uns ganz herzlich für Eure und Ihre großzügige Spendenbereitschaft bedanken! Durch den Waffelverkauf sind aufgerundet unglaubliche 1000€ zustande gekommen. Mit diesem Geld sind wir auf ukrainische Schüler*innen vorbereitet und können eine zeitnahe Versorgung mit Schulmaterial etc. sicherstellen, sodass ihnen der Start in der Leoschule diesbezüglich möglichst barrierefrei gestaltet werden kann.

Vielen Dank an den Förderverein, der die Kosten für die Zutaten übernommen hat. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Beteiligten Akteur*innen, vor allem an das Schüler*innenparlament. Ihr seid großartig! Danke auch an Sie alle, liebe Eltern, die es ermöglicht haben, dass Ihre Kinder Waffeln kaufen durften.

Es ist toll zu sehen, wie viel in und mit unserer Schulgemeinschaft erreicht werden kann. Darauf sind wir ganz besonders stolz. 


 

Spendenaktion des Schüler*innenparlaments der Leoschule

25.04.2022

Liebe Kinder, liebe Eltern,

nachdem der Krieg in der Ukraine die Kinder aller Klassen in den letzten Wochen sehr beschäftigt hat, wurde im Schüler*innenparlament die Idee vorgetragen, mit einer Aktion Gelder für ukrainische Flüchtlingskinder zu sammeln.

Die Leoschulkinder – vertreten durch die gewählten Klassensprecher*innen aus allen Klassen – würden sich sehr freuen, Ihnen am ersten Freitag nach den Ferien, den 29.04.2022, nach der vierten und fünften Unterrichtsstunde am Schultor selbst hergestellten Waffeln verkaufen zu dürfen.

Die so eingesammelten Spenden werden zunächst auf das Konto des Fördervereins überwiesen, um es später in die Schulausstattung etc. für Kinder fließen zu lassen, die möglicherweise unsere Schule besuchen werden. Sollte der Leoschule kein geflüchtetes Kind zugewiesen werden, wird das Geld an eine Spendenorganisation überwiesen, die die Kinder dann noch auswählen werden. 

Wir bedanken uns jetzt schon recht herzlich für Ihre Unterstützung.